Meine bisherige Zeit bei der ipf

Mein Name ist Johannes Kellerbach, ich bin 25 Jahre alt und befinde mich seit dem 01. September 2019 in meiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei der ipf electronic gmbh. Im Laufe meiner Ausbildung habe ich die Möglichkeit in die meisten Abteilungen reinzuschauen und Einblicke in die Tätigkeiten zu gewinnen. Es ist jetzt seit dem Start der Ausbildung nun fast ein Jahr her, wodurch ich bereits verschiedene Erfahrungen sammeln konnte.

 

 

Meine Ausbildung begann in der Auftragsabwicklung, die sich im Wesentlichen um die Bestellungen der Kunden kümmert. Diese müssen erfasst, geprüft und bestätigt werden. Dazu kommt natürlich noch die Kommunikation mit Kunden, welche meist telefonisch erfolgt um direkt Unklarheiten oder Anliegen zu klären. Außerdem werden in der Abteilung die Daten der Neukunden erfasst, Liefertermine geprüft und kostenlose Muster für Kunden bereitgestellt.

 

 

Die nächste Abteilung war der Kundenservice, die sich um die Retouren der Kunden kümmert. Hier muss entschieden werden, ob es sich um eine berechtigte oder nicht berechtigte Reklamation handelt, ob es eine Reparatur ist oder ob es eine einfache Rücklieferung ist, da z.B vom Kunden der falsche Artikel bestellt wurde. Hierzu werden die Geräte zuerst eingepflegt und, je nachdem in welchem Zustand die Geräte sind, an die Prüftechnik geschickt. Dort wird der genaue Stand der Geräte ermittelt wodurch der Kundenservice dann die nächsten Schritte einleiten kann.

 

 

Mein nächster Stopp war der Warenausgang. Hier wird die Ware kommissioniert, überprüft, verpackt und an den Kunden versendet. Die Neuware aus der technic wird geprüft und auf die leeren Lagerplätze gebucht. Hierdurch entsteht ein reibungsloser Austausch von Ware. Außerdem konnte ich noch etwas über die Abwicklung der Inventuren und die Arbeitssicherheit lernen.

 

 

Aktuell bin ich im Einkauf der sich um die Beschaffung der Ware kümmert. Die aktuellen Aufgaben beinhalten, Liefertermine und Preise zu erfragen und diese gegebenenfalls der Auftragsabwicklung mitzuteilen, Bestellungen zu erfassen und die Auftragsbestätigungen der Liefertanten zu überprüfen. Hinzu kommt noch den Wareneingang buchen, Muster vom Lieferanten zu bestellen und zurückzuliefern und Liefertermine mahnen.

 

In jeder Abteilung durfte ich nach kurzer Einweisung direkt Eigenständig arbeiten, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Wenn es dann doch mal Probleme oder Komplikationen gab, konnte ich immer jemanden Fragen, wodurch mir direkt geholfen wurde.

Neben dem praktischen Teil meiner Ausbildung darf der theoretische Teil natürlich auch nicht fehlen. Hierfür besuche ich zweimal wöchentlich das Eugen-Schmalenbach Berufskolleg in Halver. Ich freue mich auf die nächsten anderthalb Jahre der Ausbildung und auf die Erfahrungen die ich bei der ipf electronic noch erleben darf.

Vergleichen