Wer kennt Wald und Natur? Familienwandertag rund um die Heesfelder Mühle
Wandern macht Spaß und ist etwas für die ganze Familie. Doch aufgrund der Corona-Pandemie blieb uns diese Freude lange verwehrt. Nach drei Jahren konnte es jetzt endlich wieder für unsere Mitarbeiter und ihren Familien auf Wandertour gehen. Für die Kinder ein spannendes Erlebnis, denn es ging dabei auch auf Schatzsuche.
Bei bestem Sauerländer Sommerwetter trafen sich die Familien an der Heesfelder Mühle, einem liebevoll restaurierten Kulturdenkmal mit Wassermühle. Zu Beginn der rund sechs Kilometer langen Wanderung erhielten alle Kinder - und auch ein paar unternehmungslustige Erwachsene - eine Schatzkarte. Hierauf befanden sich einige knifflige Aufgaben, die rund um die Themen Wald und Natur gelöst werden mussten.
Nach dem ersten anstrengenden Aufstieg (Steigung 18%) wurde jeder mit einem Wassereis belohnt, das dann auch genügend Motivation für die noch anstehenden Kilometer sein sollte. Weiter ging es von Heesfeld über Halverscheid in Richtung Grünewald, vorbei an zahleichen Bauernhöfen und Pferdekoppeln, und dann über Berge zurück zur Heesfelder Mühle.
Dort wartete auf alle eine reichlich bestückte Schatztruhe, an der vor allem die Kinder große Freude hatten. Und für sie gab es von Teresa Brunsmeier, der guten Seele der Mühle, noch ein besonderes Highlight für diesen Tag: ein Besuch bei Günther und Gustav auf der Weide.
Und während die Kinder die Kühe anfassen, streicheln und füttern durften, erzählte Teresa, woher sie die Tiere hat, wie viel sie wiegen und worauf man beim Streicheln und Füttern achten sollte. Die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß und die handzahmen Kühe ihr Futter. Und auch die Erwachsenen gingen nicht leer aus, denn sie feierten den Abschluss des schönen Wandertags bei Würstchen, Salaten und erfrischenden Getränken.