Energiemonitoring
EINFACH. MACHEN. PLUG & PLAY
Ständig steigende Energiepreise erhöhen zusehends den Kostendruck. Wer Energie einsparen und nachhaltig erhebliche Kosten senken will, muss genau wissen, welche Maschinen, Anlagen und Prozesse im Betrieb für besonders hohe Verbräuche verantwortlich sind. Denn nur so lassen sich Einsparpotenziale schnell identifizieren und gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zu steigern.
Mit dem ipf-Gateway ist das nun denkbar einfach – ohne aufwendige Umbauten und hohe Investitionskosten.
Noch nie war es wohl leichter, ein effektives Energiemonitoring und durchgängiges Energiemanagement gemäß ISO-50001 zu implementieren und zu realisieren. Das ipf-Gateway ist eine herstellerunabhängige Plattform, die gemeinsam mit einer leistungsstarken Visualisierungssoftware eine hohe Kompatibilität zu allen derzeit im Markt befindlichen Hardware- und IT-Systemen sicherstellt.
Dank einfacher Konnektivität, Usability und Skalierbarkeit sind mit der ipf-Systemlösung Industrie 4.0 / IoT und IIoT nun keine Schlagworte mehr, sondern gelebte Praxis. Auch in Ihrem Unternehmen.
IPF-GATEWAY.
KOMMUNIKATIV. FLEXIBEL.
Die leistungsstarken ipf-Gateways mit ARM-Prozessor überzeugen durch hohe Konnektivität und ermöglichen durch die Anbindung an eine Steuerung, den direkten Anschluss von bis zu sechs digitalen und vier analogen Sensoren oder beliebig viele Sensoren bspw. über Modbus ein individuelles, durchgängiges Monitoring.
Das leicht einzurichtende Betriebssystem befindet sich bereits „onboard“, ebenso wie die Webclient-Lösung, die die Messdaten unmittelbar verarbeitetet, bereitstellt und über das Dashboard visualisiert.
Vorteile im Überblick | BY000002 | BY000003 |
Prozessor | 2 x ARM Cortex-A7 CPU | TI Sitara AM3358 32-Bit ARM |
Großer interner Speicher | 1GBD | |
4GB eMMC | 8GB eMMC | |
Zahlreiche Schnittstellen | 100MbE | |
4x Analogeingang (4...20mA/0...10V) 6x digitaler IO | 2x Analogeingang (4...20mA/0...10V) | |
Vielfältige Protokolle | Modbus | |
Optionales W-LAN-Modul | 802.11b/ g/ n.150 Mbits/s über W-LAN Stick | |
Optional LTE-Stick | AB000002 |
WEBCLIENT-DASHBOARD.
LEISTUNGSSTARK. VIELSEITIG
Das übersichtliche, dynamische Dashboard übernimmt die Visualisierung aller Messwerte auf PCs oder mobilen Endgeräten und basiert auf einer Open Source Software. Die hochflexible Visualisierungslösung ist daher auf vielfältige Weise individuell konfigurierbar und bietet mit zahlreichen Darstellungsoptionen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und -größen.
Dabei bietet es vielfältige Optionen für die individuelle Visualisierung und grafische Darstellung von Daten aus verschiedenen Quellen, z. B. InfluxDB, MySQL, PostgreSQL oder Prometheus. Auch vergrößerte Darstellungen mit Detailansichten bspw. für eine höhere Auflösung von Zeitachsen etc. sind möglich.
Fertige Dashboards lassen sich in ein kompaktes JavaScript-Datenformat exportieren, auf anderen Gateways importieren und mit der Visualisierungssoftware öffnen. Eine plattformunabhängige VNC-Verbindung ermöglicht überdies die problemlose teamweite Zusammenarbeit.
HIGHLIGHTS:
Ι Vielfältige Darstellungsoptionen (z. B. Tachometer-, Säulen-, Kurven-Diagramme, Heatmaps, Histogramme, uvm.)
Ι Einfache Auswahl individueller Detailansichten mit höherer Auflösung einzelner Darstellungen
Ι Schnelle automatische Alarmierungen z. B. anhand von Regeln, Bedingungen oder Schwellenwerten
Ι Problemloser Datentransfer per Email oder Messenger-Diensten
Ι Effiziente Teamarbeit über plattformunabhängige VNC-Verbindung
DIE SYSTEMLÖSUNG
FLEXIBEL EINSETZEN, JEDERZEIT SKALIEREN
Das ipf-Gateway ermöglicht entweder die Überwachung und das Monitoring einer einzelnen Anlage oder lässt sich als vernetzte, fabrikweite Lösung implementieren. Für eine problemlose Kommunikation und Übernahme von Bestandsdaten beherrscht das ipf-Gateway alle gängigen Protokolle. ipf electronic bietet eine ganze Reihe an unterschiedlichen Sensoren für dezentrale Verbrauchsmessungen.
Die erfassten Daten und Messwerte können im internen Speicher des ipf-Gateways abgelegt oder auf einen lokalen Server übertragen bzw. optional über eine sichere VPN-Verbindung in einer Cloud gespeichert werden.
GATEWAYS UND ERWEITERUNGSMODULE
I Gateway zur Datenerfassung von Energieströmen
I Integrierter Datenspeicher
I Visualisierungssoftware vorinstalliert (Freeware)
I Bis zu 4 Analogeingänge
I Digitale IO’s
I Unterstützt vielfältige Protokolle: Modbus, CAN, MQTT, HTTP, Cloud of Things, OPC U/A, DB/SQL
I Back-Plane-Bus-Anschluss für die Anbindung von Erweiterungsmodulen
I LTE-Stick für IOT Gateway
I Anbindung von bis zu acht zusätzlichen analogen Eingangssignalen
SENSORVARIANTEN
VIELSEITIGE LÖSUNGEN - GEZIELTE VERBRAUCHSMESSUNGEN, NACHHALTIGE KOSTENSENKUNGEN
Ergänzend zum ipf-Gateway verfügt ipf electronic über eine große Auswahl an leistungsstarken Sensoren für Temperatur- und Verbrauchsmessungen von gasförmigen und flüssigen Medien. Hier eine Übersicht mit den wesentlichen Funktionen und Merkmalen.
BAUREIHEN SM
I Durchfluss-, Volumen- und Temperaturmessung von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten
I Medien z.B. Wasser, Kühlmittel, Pasten usw.
I Dosierfunktion
I 2 x Analogausgang, Schalt-, Puls- und Frequenzausgang
I Messbereich bis 650 l/min

BAUREIHEN SL
I Durchfluss-, Verbrauchs-, Temperaturmessung, Geschwindigkeit von technischen Gasen
I Medien z.B. Druckluft, Erdgas, Stickstoff, Kohlendioxid usw.
I Analogausgang, Modbus Ethernet-TCP, M-Bus

BAUREIHE NZ
I Stromverbrauchsmessung von Komponenten, Anlagen und Betriebsstätten
I Montage auf Stromschiene oder Rundleiter
I Analogausgang
I Messbereich bis 600 A

IHR ANSPRECHPARTNER
ZUM THEMA ENERGIE-MONITORING
Sven Kunze
Produktspezialist Prozessdatenüberwachung
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie haben weiterführende Fragen? Dann zögern Sie nicht, unseren Spezialisten für das Thema Energiemonitoring zu kontaktieren.
Mobil +49 151 61980684